Spendenprojekte 2012
In unten aufgeführter Liste finden Sie einen Auszug der Spenden des Jahres 2012. Darüberhinaus wurden von der proWIN Stiftung zahlreiche Hilfsprojekte persönlicher Natur unterstützt, von deren Veröffentlichung wir an dieser Stelle absehen.
Im Jahr 2012 wurde eine Spendensumme von 122.650 € erreicht.
Im Jahr 2012 wurde eine Spendensumme von 122.650 € erreicht.
10.12.2012 Aktion Sternenregen Radio Salue

Nicht zum ersten Mal ist proWIN Förderer dieses Projektes welches Einzelpersonen, Familienschicksale und auch andere Organisationen unterstützt.
www.salue.de/inside/helfen
Spendensumme: 10.000 €
04.12.2012 Katholischer Kindergarten Neunkirchen Klettergerüst

proWIN hilft mit um ein sorgenfreies und unbeschwertes Spielen zu gewährleisten.
Spendensumme: 500 €
28.11.2012 RTL Stiftung Spendenmarathon

Nachdem bereits im August Moderator Wolfram Kons von Ingolf Winter beim Building Run in Köln 66.666 € für notleidende Kinder überreicht bekam, legte nun Sascha Winter live im Studio noch einen drauf. Der Bulding Run Scheck wurde auf 77.777 € erhöht, und von der proWIN Stiftung kam noch ein ganz besonderer Scheck in Höhe von 80.000 €. Da die Eltern von Gabi und Stefan Schäfer, Sonja und Rudi Schäfer, beide in diesem Jahr 80 Jahre alt wurden, und sie immer schon Gutes taten auch wenn sie wenig hatten, spendete man die Summe zu Ehren dieser beiden besonderen Menschen.
Somit war proWIN auch dieses Jahr wieder einmal maßgeblich beteiligt am Erreichen des neuen Spendenrekords, knapp 8,8 Millionen € kamen zusammen.
www.rtl.de/cms/mein-rtl/rtl-wir-helfen-kindern.html
Spendensumme: 157.777 € (davon 80.000 € von der proWIN Stiftung)
30.10.2012 Grosses Herz für kranke Kinder e. V.

Ohne prominenten oder öffentlichen Hintergrund bleibt es jedoch schwierig Aktionen wie diese zu etablieren so lässt auch hier die proWIN Stiftung nicht ihre Verantwortung vergessen um Frau Weiss ihrem Ziel ein Stück näher zu bringen und gemeinsam für lachende Kindergesichter zu sorgen.
www.ein-grosses-herz.de | Spendensumme: 500 €
25.10.2012 Geschenke der Hoffnung e. V.

Als international tätiges, christliches Hilfswerk gibt man Menschen Hilfe und Hoffnung. So enstand das jährliche Projekt "Weihnachten im Schuhkarton", die weltweit größte Geschenk Aktion für bedürftige Kinder. Hierbei stellen Kinder und Erwachsene die selbst gut beschenkt werden, ihre eigenen Ansprüche in den Hintergrund und packen Schuhkartons voll mit allerlei Geschenken für Kinder die am Weihnachtstag leider nicht reich beschenkt werden.
Auch die proWIN Stiftung ist Teil dieser Aktion und sorgt somit für prall gefüllte Schuhkartons in der dritten Welt.
www.geschenke-der-hoffnung.de | Spendensumme: 1.000 €
08.10.2012 Deutscher Kinderschutzbund Saarbrücken Elternhilfe

www.dksb.de | Spendensumme: 1.000 €
08.10.2012 Deutsche Kinderkrebsnachsorge

www.kinderkrebsnachsorge.de | Spendensumme: 1.000 €
26.09.2012 Diakonische Hausgemeinschaften e. V. Klaus Fröhlich
Aktion für nachbarschaftliche Solidarität und Integration
Als Freiwilliger arbeitet Klaus Fröhlich täglich in der gemeinnützigen Initiative "Diakonische Hausgemeinschaften e. V.", die das Mehrgenerationenhaus Heidelberg trägt. Er ist vor allem im Bereich Fundraising aktiv.
Seine authentischen Erfahrungsberichte über das Modellprojekt haben immer wieder großzügige Spenden ausgelöst. Besonders aktiv war Klaus Fröhlich auch für die rollstuhlgerechte Gestaltung öffentlicher Lebensräume.
Spendensumme: 2.000 €
Als Freiwilliger arbeitet Klaus Fröhlich täglich in der gemeinnützigen Initiative "Diakonische Hausgemeinschaften e. V.", die das Mehrgenerationenhaus Heidelberg trägt. Er ist vor allem im Bereich Fundraising aktiv.
Seine authentischen Erfahrungsberichte über das Modellprojekt haben immer wieder großzügige Spenden ausgelöst. Besonders aktiv war Klaus Fröhlich auch für die rollstuhlgerechte Gestaltung öffentlicher Lebensräume.
Spendensumme: 2.000 €
18.09.2012 Marienkinderhaus kita GmbH Saarland
Das Marienkinderhaus bietet allen Kindern Schutz, Angenommensein und Zuwendung, unabhängig von Konfession, Kultur und Lebensverhältnissen. Auf dieser Basis können sich Kinder und deren Familien dort angstfrei entfalten und sind somit offen für Lernerfahrungen.
Den Leitsätzen liegt das Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier, das Leitbild der Kita gGmbH Saarland und das KTK Gütesiegel zu Grunde.
http://cms.kita-saar.de/bistum-trier... | Spendensumme: 1.650 €
Den Leitsätzen liegt das Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier, das Leitbild der Kita gGmbH Saarland und das KTK Gütesiegel zu Grunde.
http://cms.kita-saar.de/bistum-trier... | Spendensumme: 1.650 €
18.09.2012 Bunter Kreis e. V. Fot-Aktion

Seit 20 Jahren betreut der Bunte Kreis Familien mit chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern in unserer schwäbischen Region. Leider kann man Schicksalsschläge nicht verhindern, aber dank der Hilfe verschiedener Stiftungen können wir jährlich etwa 1600 Familien mit schwer kranken Kindern zur Seite stehen und mit liebevoller und fachkundiger Begleitung helfen, damit ihnen trotz der Belastungen das Leben gelingt.
Bei dieser Aktion im September 2012 hat man eine Spielwiese für sozialschwache und kranke Kinder angelegt.
www.bunter-kreis.de | Spendensumme: 2.000 €
13.09.2012 SV St. Ingbert Charity für behinderte Kinder
Aktionstag für behinderte Kinder und ihre Eltern mit Sport, Spiel und Spass.
Spendensumme: 1.000 €
Spendensumme: 1.000 €
27.08.2012 Herzenssache e. V. Spende SR3 Sommeralm

Kinder und Jugendliche schützen, unterstützen und stark machen - das ist unsere Aufgabe. proWIN hilft mit.
www.swr.de/herzenssache | Spendensumme: 7.000 €
20.07.2012 Spende für Afrika Tanja Schallenmüller
Projekt: Tanja around the world
Ein Aufenthalt im Ausland verbunden mit einer Tätigkeit mit und für Menschen. Das ist der selbstlose Antrieb der jungen Tanja Schallenmüller. Wissentlich das diese Aufgabe nicht einfach wird konzentriert sie sich auf den wesentlichen Teil dieser Idee nämlich Waisenkindern in Südafrika zu helfen.
Zu einer Idee und Entschlossenheit gehören aber auch finanzielle Mittel die Tanja nur mit Hilfe von Organisationen wie der proWIN Stiftung stemmen kann.
www.tanja-aroundtheworld.de | Spendensumme: 1.000 €
Ein Aufenthalt im Ausland verbunden mit einer Tätigkeit mit und für Menschen. Das ist der selbstlose Antrieb der jungen Tanja Schallenmüller. Wissentlich das diese Aufgabe nicht einfach wird konzentriert sie sich auf den wesentlichen Teil dieser Idee nämlich Waisenkindern in Südafrika zu helfen.
Zu einer Idee und Entschlossenheit gehören aber auch finanzielle Mittel die Tanja nur mit Hilfe von Organisationen wie der proWIN Stiftung stemmen kann.
www.tanja-aroundtheworld.de | Spendensumme: 1.000 €
05.06.2012 Stiftung Round Table Deutschland Schmetterlingskinder

Die proWIN Stiftung beteiligt sich großzügig an diesem Projekt.
www.rt-schmetterlingskids.de | Spendensumme: 2.000 €
01.06.2012 Deutscher Kinderschutzbund Saarbrücken

www.dksb.de | Spendensumme: 2.000 €
23.05.2012 Deutscher Kinderschutzbund Saarbrücken

www.dksb.de | Spendensumme: 2.000 €
27.04.2012 Schulförderverein Kerpenschule Illingen e. V.
Eltern und Lehrer haben sich im Jahr 2002 zusammengefunden, um einen Schulförderverein zu gründen. Der Förderverein verfolgt die Unterstützung der Erziehungs- und Bildungsarbeit durch:
www.kerpenschule.de | Spendensumme: 500 €
- Hilfen bei der Ausstattung der Schule
- Übernahme von Personalkosten bei schulergänzenden, pädagogischen Maßnahmen,
- Unterstützung schulkultureller Projekte,
- gesundheitsfördernde Maßnahmen,
- Förderung vernetzender Maßnahmen mit anderen Institutionen oder Einrichtungen,
- Informationsarbeit nach innen und außen,
- Hilfen beim Übergang der Schüler ins Berufsleben,
- Förderung von Schulprojekten,
- Förderung der informationstechnischen Bildung der Schüler.
www.kerpenschule.de | Spendensumme: 500 €
29.02.2012 TUS 1860 Neunkirchen
Der TUS 1860 Neunkirchen befasst sich mit der Förderung des weiblichen Jugendhandballs.
www.tus1860neunkirchen.de | Spendensumme: 1.000 €
www.tus1860neunkirchen.de | Spendensumme: 1.000 €
25.01.2012 Gemeinde Illingen Kinderhospiz

Gauckler, Ritter und altertümliche Handwerker auf dem Festplatz "zu Illingen".
Bei diesem Spektakel handelt es sich um eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Kinderhospizdienstes Saar. Dieser gemeinnützige Verein betreut und unterstützt schwerstkranke Kinder und Jugendliche. Man hilft zudem deren Familien und steht mit Rat und Tat zur Seite.
www.kinderhospizdienst-saar.de | Spendensumme: 500 €