Faszination Tierfotografie – unter Wasser und an Land
Saarlandhalle Saarbrücken
Wilde Tiere vor die Linse zu bekommen – ob an Land oder unter Wasser - ist die eine Sache. Aber dann auch noch im richtigen Moment abzudrücken, dazu gehört selbst für erfahrene Fotografen immer auch das gewisse Quäntchen Glück mit dazu. Von genau diesen Momenten erzählen die leidenschaftlichen Naturfotografen Michael Winter, Raphael Studer und Patrick Schönecker am Donnerstag, den 29. Juni in der Saarlandhalle Saarbrücken.
Sie alle vereint die Liebe zur Natur und das gemeinsame Ziel, mit Ihren atemberaubenden Bildern gerade auch bedrohten Tierarten und Ihren Lebensräumen eine Lobby zu bieten. Sie alle möchten zeigen, wie wichtig der Einsatz für Umwelt- & Artenschutz ist.
Referenten

Michael Winter ist Naturenthusiast mit Leib und Seele und Fotograf aus Leidenschaft. Seine Fotos zeugen vom tiefen Respekt vor den Naturparadiesen dieser Welt und ihrer (Arten)Vielfalt. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in die faszinierenden Lebenswelten diverser Tierarten, die er auf seinen vergangenen Expeditionen hautnah erleben durfte. In Form von Bildern und Anekdoten wird er mit dem Publikum teilen, was er auf diesen Reisen erlebt hat.

Patrick Schönecker ist ausgewiesener Experte für Reptilien und Amphibien sowie erfahrener Naturfotograf. In seinem Vortrag zeigt er die seltenen Tier- und Pflanzenarten der heimischen Biotope im Jahresverlauf und ergänzt diese durch Einblicke in exotische Lebensräume. Für das fotografisch interessierte Publikum erläutert er zudem die Entstehungsgeschichte, das fotografische Vorgehen und die verwendete Aufnahmetechnik.

Raphael Studer entführt in seinem Fotovortrag in die Welt der Unterwasser- und Landtiere. Er zeigt seine Werke von vergangenen Expeditionen und erklärt die Schwierigkeiten seines leidenschaftlichen Hobbys. Dabei werden Begegnungen mit großen Haien, Walen, Orcas, Bären, Wölfen und vielen anderen Tieren gezeigt. Außerdem zeigt er, wie man sich bei solchen Tiersichtungen richtig verhält.
Mehr über Raphael Studer erfahren
Raphael Studer auf Facebook
Raphael Studer auf Instagram
Website Raphael Studer
Veranstaltungsinfos
Donnerstag, 29. Juni 2023 um 18:00 Uhr
Saarlandhalle Saarbrücken
Tickets
Alle Infos & Tickets sind erhältlich unter Ticketübersicht Körperwelten und an der Tageskasse in der Saarlandhalle (kartenservice@ccsaar.de | 0681-4180-181).
Die Vorträge finden im Rahmen der Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere statt. Für den Besuch des Vortrags ist ein entsprechendes Ticket notwendig, aber keine Eintrittskarte zur Ausstellung. Bei Vorlage des Vortrags-Tickets an der Tageskasse KÖRPERWELTEN wird ein Kombirabatt in Höhe von einmalig 4,--€ auf den Erwachsenen-Preis gewährt.
Veranstaltungstipp
Am 20. Juli 2023 geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Dr. Bettina Wurche und Daniel Wiersbowsky referieren zum Thema "H2O – Lebensgrundlage Wasser".