H2O – Lebensgrundlage Wasser
Saarlandhalle Saarbrücken
Am Donnerstag, den 20. Juli dreht sich ab 18 Uhr alles um das Thema Wasser – als Lebensraum und als Lebensspender.
Den Anfang macht Dr. Bettina Wurche mit ihrem Vortrag „Kraken & Kalmare – vom Meeresmonster zum Sympathieträger mit drei Herzen“. Die renommierte Meeresbiologin nimmt die Besucher mit in die Tiefsee. In dieser unwirklichen Lebensumgebung leben die meisten Arten von Kraken und Kalmaren. Lange fast unerreichbar für Forschung und Wissenschaft führen neue Technologien wie unbemannte Tauch-Drohnen dazu, dass immer mehr Geheimnisse aus dem Leben dieser faszinierenden Wesen erforscht werden können. Der Vortrag präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse aus der Tiefsee und Aquarien, natürlich mit reichlich witzigen Fakten bis hin zu Querverweisen zur Science Fiction.
Beim zweiten Vortrag geht es um Wasser als Durstlöscher, ohne den es kein Leben an Land gäbe. Sauberes Trinkwasser ist ein Grundbedürfnis – das wissen wir alle. BlueFuture Project hat sich zur Aufgabe gemacht Menschen in Regionen zu unterstützen, in denen der Zugang zu diesem wertvollen Gut nicht selbstverständlich ist. In seinem Vortrag vermittelt Daniel Wiersbowsky den ganzheitlichen und partnerschaftlichen wertschöpfenden Ansatz des Projekts und zeigt anschaulich an konkreten Beispielen, wie dieser in nur kurzer Zeit bereits große Erfolge bewirken konnte.
Referenten

Die renommierte Meeresbiologin Dr. Bettina Wurche präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse aus der Tiefsee und Aquarien, natürlich mit reichlich witzigen Fakten bis hin zu Querverweisen zur Science Fiction.

Daniel Wiersbowsky vermittelt den ganzheitlichen und partnerschaftlichen wertschöpfenden Ansatz des BlueFuture Project und zeigt anschaulich an konkreten Beispielen, wie dieser in nur kurzer Zeit bereits große Erfolge bewirken konnte.
Veranstaltungsinfos
Dienstag, den 20. Juli 2023 um 18:00 Uhr
Saarlandhalle Saarbrücken
Tickets
Alle Infos & Tickets sind erhältlich unter Ticketübersicht Körperwelten und an der Tageskasse in der Saarlandhalle (kartenservice@ccsaar.de | 0681-4180-181).
Die Vorträge finden im Rahmen der Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere statt. Für den Besuch des Vortrags ist ein entsprechendes Ticket notwendig, aber keine Eintrittskarte zur Ausstellung. Bei Vorlage des Vortrags-Tickets an der Tageskasse KÖRPERWELTEN wird ein Kombirabatt in Höhe von einmalig 4,--€ auf den Erwachsenen-Preis gewährt.
Veranstaltungstipp
Am 14. September 2023 geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Dr. Bettina Wurche und Dr.-Ing. Hubert Zitt referieren zum Thema "Vom Pottwal zum Alien – Skurrile Körperwelten".