Event-Details Eventpaket Lebenswelten

  • proWIN
  • Event-Details Eventpaket Lebenswelten

Vom Pottwal zum Alien – Skurrile Körperwelten

Saarlandhalle Saarbrücken

Vom Pottwal zum Alien – Skurrile Körperwelten

Die Tiefsee und das Weltall – beides Welten, die bisher nur zu einem Bruchteil erforscht sind und gerade deshalb viel Platz für die menschliche Fantasie bieten. So nutzen gerade Autoren und Filmemacher genau diese Umgebungen, um sie mit ihren eigenen Figuren und Geschichten zu beleben und Menschen damit zu unterhalten.

Am 14. September begeistern Meeresbiologin Dr. Bettina Wurche und Science-Fiction-Experte Hubert Zitt ab 18 Uhr bei ihren Vorträgen in der Saarlandhalle mit spannenden Fakten rund um Meeres- und All-Bewohner.

Dr. Bettina Wurche widmet sich in ihrem Vortrag „Pottwal – Mythos & Wirklichkeit“ dem Meeresbewohner der Superlative: amtierender Tieftauchmeister, Lebewesen mit der größten Nase im Tierreich und das größte lebende Raubtier der Erde. Zugleich ist er eng verknüpft mit der menschlichen Kulturgeschichte: Über Jahrhunderte haben ihm Walfänger nachgestellt, in Romanen wie „Moby Dick“ ist er unsterblich geworden und sein Spermaceti-Öl war für den Menschen lange Zeit unersetzlich. Durch sein Abtauchen und seine gewaltige Größe hat er sich unseren Nachforschungen lange erfolgreich entzogen. Mit immer neuer Technik kann er inzwischen genauer erforscht werden. Die neusten Erkenntnisse wird Dr. Bettina Wurche ihren ZuhörerInnen anschaulich darstellen.

Hubert Zitt nimmt die BesucherInnen mit in andere Galaxien und geht in seinem Vortrag auf verschiedene Lebens- und Körperformen in Science-Fiction-Filmen ein. Deren Eigenschaften und Fähigkeiten wie Anatomie, Fortbewegung, Kommunikation, Intelligenz, Bewusstsein und Reproduktion werden anhand von Filmausschnitten unterhaltsam und humorvoll diskutiert. Bei künstlichen Lebensformen geht der Referent noch einen Schritt weiter und wagt einen Vergleich zwischen Science-Fiction und den aktuellen Entwicklungen in unserer realen Welt.

Referenten

Dr. Bettina Wurche

Die renommierte Meeresbiologin Dr. Bettina Wurche präsentiert die neusten Erkenntnisse zur Pottwalforschung.

Mehr über Dr. Bettina Wurche erfahren

Hubert Zitt

Der Science-Fiction-Experte Hubert Zitt präsentiert verschiedene Lebens- und Körperformen in Science-Fiction-Filmen anhand von Filmausschnitten.

Veranstaltungsinfos

Veranstaltungstag / -uhrzeit

Donnerstag, 14. September 2023 um 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Saarlandhalle Saarbrücken

PDF-Download

Tickets

Ticketkauf

Alle Infos & Tickets sind erhältlich unter Ticketübersicht Körperwelten und an der Tageskasse in der Saarlandhalle (kartenservice@ccsaar.de | 0681-4180-181).

Kombirabatt

Die Vorträge finden im Rahmen der Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere statt. Für den Besuch des Vortrags ist ein entsprechendes Ticket notwendig, aber keine Eintrittskarte zur Ausstellung. Bei Vorlage des Vortrags-Tickets an der Tageskasse KÖRPERWELTEN wird ein Kombirabatt in Höhe von einmalig 4,--€ auf den Erwachsenen-Preis gewährt.

Veranstaltungstipp

Am 28. September 2023 geht die Vortragsreihe in die nächste Runde. Michael Winter, Peter Schneider und Julian Schneider referieren zum Thema "Wilde Tiere vor der Linse – Unser Weg zur Tierdoku".

Zurück