News-Details

Die proWIN pro nature Stiftung zeigt die Vielfältigkeit der Natur

Faszination Tierfotografie – unter Wasser und an Land
H2O – Lebensgrundlage Wasser
Vom Pottwal zum Alien – Skurrile Körperwelten
Wilde Tiere vor der Linse – Unser Weg zur Tierdoku

Die proWIN pro nature Stiftung präsentiert die vom 24. Juni bis 30. September gastierende Wander-Exponatenausstellung „Körperwelten der Tiere“ in der Saarlandhalle Saarbrücken. Begleitend dazu liefert sie ein Entertainment-Paket zum Thema Vielfalt der Natur – bestehend aus einer vierteiligen Vortragsreihe und einer Fotoausstellung, vorgelagert der Hauptausstellung am Ausstellungsort.

An vier Vortragsabenden geben die Referentinnen und Referenten Einblicke in ihre Art die Natur zu erforschen und zu dokumentieren und teilen ihre Expertise mit dem interessierten Publikum. Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr.

Termine und Themen

29. Juni 2023: Faszination Tierfotografie – unter Wasser und an Land

Titel: Faszination Tierfotografie – unter Wasser und an Land
Referenten: Michael Winter, Patrick Schönecker und Raphael Studer

Details zum Vortrag aufrufen

20. Juli 2023: H2O – Lebensgrundlage Wasser

Titel: H2O – Lebensgrundlage Wasser
Referenten: Dr. Bettina Wurche und Daniel Wiersbowsky

Details zum Vortrag aufrufen

14. September 2023: Vom Pottwal zum Alien – Skurrile Körperwelten

Titel: : Vom Pottwal zum Alien – Skurrile Körperwelten
Referenten: Dr. Bettina Wurche, Dr.-Ing. Hubert Zitt

Details zum Vortrag aufrufen

28. September 2023: Wilde Tiere vor der Linse – Unser Weg zur Tierdoku

Titel: Wilde Tiere vor der Linse – Unser Weg zur Tierdoku
Referenten: Michael Winter, Peter Schneider, Julian Schneider

Details zum Vortrag aufrufen

Der Ticketpreis für die Vorträge beträgt jeweils 8 Euro. Wer sich davor die Tier-Exponate von „Körperwelten“ ansehen möchte, erhält mit seinem Vortragticket eine Ermäßigung von 4 Euro auf das Erwachsenenticket von „Körperwelten“.

Begleitend gibt es eine Fotoausstellung: Unter dem Titel „Lebenswelten“ sind 50 großformatige Aufnahmen von pro nature-Kurator und Naturfotograf Michael Winter ausgestellt, die die unterschiedlichen Lebensräume und die Dimension unseres Planeten zeigen. Die Werke können auch unabhängig von der Hauptausstellung oder der Vortragsreihe besichtigt werden: Eine Eintrittskarte wird erst in Verbindung mit der Hauptausstellung oder einem Besuch der Vorträge notwendig.

Ticketkauf

Alle Infos & Tickets sind erhältlich unter Ticketübersicht Körperwelten und an der Tageskasse in der Saarlandhalle (kartenservice@ccsaar.de | 0681-4180-181).

Social Media und Imagefilm

Facebook

proWIN pro nature Stiftung auf Facebook

Instagram

proWIN pro nature Stiftung auf Instagram

Imagefilm

proWIN pro nature – der Imagefilm zur Stiftung

Zurück