Spendengala proWIN Stiftung
Im Rahmen der „pro Saarland Stiftungsgala“ wurden Vertreter von wohltätigen Institutionen sowie Vereinen mit Sitz im Saarland für ihren Einsatz geehrt und konnten jeweils einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro für ihr Projekt mit nach Hause nehmen. Klicken Sie auf die unten stehenden Buttons, um nach Jahren zu filtern. Um weiterführende Infos zu den einzelnen Projekten anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den Pfeil
2018
- Therapeutisches Reiten Ehrensache e.V.
-
Bei der Reittherapie handelt es sich um eine Art Krankengymnastik auf dem Pferd. Sechs Therapeutinnen und acht Pferde kümmern sich um die Therapie der meist sehr kranken Kinder und Jugendlichen. Sie sind betroffen von Autismus, Krebserkrankungen, Depressionen, Schlaganfallen und leiden dadurch unter schwerer geistiger oder körperlicher Behinderung.
Mehr erfahren: Ehrensache e.V.
- JuNa Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.
-
Die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. hat vor einigen Jahren das Projekt der Jugendnachsorge, kurz JuNa-Projekt, ins Leben gerufen. Von einem Moment auf den anderen beherrscht die Erkrankung das Lebensbild. Oft stellen sie nach der Entlassung aus der Klinik zu ihrer Enttäuschung fest, dass vieles sich verändert hat und sie leider nicht mehr nahtlos an die Gewohnheiten vor der Behandlung anknüpfen können. Ziel des JuNa- Projektes ist es, den Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, sich ungestört und völlig freiwillig mit anderen, ehemaligen Patienten auszutauschen, auch über Themen, die sie gegenüber der Familie oder Therapeuten nicht ansprechen möchten. Es finden viele Veranstaltungen und Ausflüge für die Jugendlichen statt wie z.B. ein Besuch im Europapark, Fussballgolf, Kinobesuche oder ein Grillfest.
Mehr erfahren: Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V.
- Kindereinzelschicksale in der ganzen Welt Hilfe für Einzelschicksale international e.V.
-
Die Initiative besteht seit 25 Jahren und in dieser Zeit konnte vielen Menschen geholfen werden. Manchmal bestand die Hilfe nur aus der Beschaffung einer geeigneten Brille. Dann gab es aber auch wieder Herausforderungen, wo ein Menschenleben auf dem Spiel stand. Auch große Projekte, wie den Bau einer Schule in Nordindien (für tibetische Flüchtlingskinder) haben die Mitglieder in dieser Zeit bewältigt.
Mehr erfahren: Hilfe für Einzelschicksale international e.V.
- HUNKAPI Verein zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung e.V.
-
Der Vereinsname sagt bereits aus, worauf die Vereinsarbeit abzielt: Die Beziehung zwischen Mensch und Tier soll gefördert werden. Der Verein setzt Tiere als therapeutische, pädagogische Helfer bzw. Freizeitpartner ein, ohne das Wohlergehen der Tiere negativ zu beeinflussen. Die Angebote richten sich vorrangig an Kinder und Jugendliche.
Mehr erfahren: HUNKAPI- Verein zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung e.V.
- Empowerment nestwärme e.V. Deutschland
-
nestwärme engagiert sich für mehr Lebensqualität in Familien mit schwer kranken und behinderten Kindern. Der Verein orientiert sich an den besonderen Bedürfnissen dieser Familien und leistet unbürokratische, schnelle Hilfe.
Mehr erfahren: nestwärme e.V. Deutschland
- Spielen zu Hause SOS Kinderdorf
-
Das Projekt „Spielen zu Hause“ unterstützt Familien, die keine Tagesbetreuung oder Kita in Anspruch nehmen. Sie lernen, welche Möglichkeiten des Lernens das gemeinsame Spiel bietet. Diese Erfahrungen helfen dabei, die Entwicklung des Kindes zu fördern.
Mehr erfahren: SOS Kinderdorf Saar
- Geschwisterkinder SternenEltern Saarland e.V.
-
Der Verein steht Eltern bei, die ihr Kind während der Schwangerschaft bzw. kurz nach der Geburt verloren haben. Die Organisation bietet Informationen zu den Themen Sternenkinder, stille Geburt bzw. plötzlicher Kindstod und hilft betroffenen Familien und Geschwisterkindern, den Verlust zu verarbeiten. Mit der Spende der proWIN Stiftung konnten insbesondere Maßnahmen zur Trauerbegleitung der Geschwisterkinder unterstützt werden.
Mehr erfahren: SternenEltern Saarland e.V.